Beschreibung
Am 17. Mai 2018 wird die UNPA einen Personalisierten Briefmarkenbogen zur „NABA Lugano 2018“ in der Schweiz herausgeben. Der Bogen besteht aus zehn verschiedenen Briefmarken mit Werten zu CHF 1,50. Die Marken sowie das Hintergrundbild zeigen Ansichten vom See und der Stadt Lugano. Auf den Tabs sind abwechselnd das UNO Emblem und das NABA 2018 Logo abgebildet.
Kunden mit einem Dauerauftrag für spezielle personalisierte Briefmarkenbogen Genf (Art. 94) erhalten diesen Artikel automatisch über ihr Abonnement.
Beschreibung der Bilder:
Der Berg im Hintergrund ist der „Monte San Salvatore“, 912 m über dem Meeresspiegel.
Es ist der Aussichtsberg von Lugano, eine Zahnradbahn geht bis zum Gipfel mit Aussichtsterrasse und Restaurant.
Die Briefmarken-Bilder von links oben nach rechts unten:
1. Panorama von Lugano mit Kirchturm der „Cattedrale San Lorenzo“, eine gotische Kirche aus dem 13. und 14. Jahrhundert.
2. Das moderne Lugano: ein Bankgebäude des Architekten Camponovo.
3. Fußweg „Salita Chiattone“ vom Stadtzentrum zur Cattedrale San Lorenzo.
4. Villa Saroli, gebaut 1904 inmitten eines großen Parkes mit seltenen Pflanzen und einer Orangerie. Eigentum der Stadt Lugano.
5. Kirche „Santa Maria degli Angeli“ gebaut im spät romanischen Stil 1499-1515. Im Inneren ein famoses Fresco von Bernardino Luini.
6. Kulturzentrum LAC (Lugano Arte e Cultura) auf dem Grund des alten Hotels Palace, dessen Fassade erhalten blieb, ist ein Zentrum für Ausstellungen, Konzerte, Konferenzen und der Sitz des Kunstmuseums der Stadt Lugano.
7. „Via Cattedrale“ ist eine Fußgängerzone neben der Standseilbahn, die vom Stadtzentrum zum Bahnhof führt.
8. Das Schmiedeeisengitter der „Villa Ciani“, eine Villa, die 1840 von der Familie Ciani auf den Resten eines alten Palastes von 1622 errichtet wurde, mit einem 63.000 m2 großen Park direkt am See.
9. Die Lauben der „Via della Posta“, eine schöne Geschäftsstraße im Zentrum von Lugano.
10. Das Wilhelm Tell Denkmal des bekannten Bildhauers Vincenzo Vela von 1856, zur Zeit auf der Seepromenade vor dem Eingang zum Park der Villa Ciani.